1989 hatte ich einen schweren Verkehrsunfall zwischen Murnau am Staffelsee und Weilheim in Oberbayern, hier bei erlitt ich ein Polytrauma (offenen Oberschenkel-Bruch
rechts,Wadenbein offen gebrochen, Kreuzbandriss, rechts, offenen Oberarmbruch links, Kreuzbandriss links sowie Kondylenzertrümmerung linker Oberschenkel) 2010 wurden die Schmerzen im linken Knie so
schlimm, das eine Knie-Prothese (TEP) eingesetzt werden musste. Im Jahr 2020 bestand der Verdacht auf Innenbandriss im linken Knie, das Band war nicht gerissen, aber dafür wurde festgestellt, das
sich die Knieprothese locker. Also wurde ein Prothesenwechsel vorgenommen. 2022 hat sich das künstliche Kniegelenk entzündet und musste ersetzt werde, da eine Behandlung der Entzündung mit
Antibiotika von außen her nicht möglich ist. Ende 2023 hat sich die Prothese erneut gelockert, ein Wechsel war für Oktober 2024 geplant. Im Juni 2024 wurde ei CT für die Voruntersuchung gemacht, hier
hat sich dann herausgestellt, dass der Oberschenkel Kniegelenks nah gebrochen ist. Der Bruch scheint ca. 3 bis 5 Monate alt zu sein, diesen habe ich nicht gemerkt, da ich auf Schmerzmittel
eingestellt gewesen bin.